v.l.Peter Lehmann, Jubilar Willi Appelhoff, Wolfgang Bosbach, Markus Höhner (MdL), Gina Kriwat
„Politik machen auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes“ (Wolfgang Bosbach)
Am 5. November 2022 fand die Jubilarehrung der Ahlener CDU in der Scheune des Restaurants Wibbelt in Ahlen statt. Durch die Corona bedingten Einschränkungen wurden auch die Ehrungen der Jahre 2020 und 2021 nachgeholt.
Rund 60 Personen konnte der CDU Stadtverbandsvorsitzende Peter Lehmann begrüßen. Unter Ihnen Bürgermeister Dr. Alexander Berger, CDU Kreisvorsitzender Markus Höner (MdL), Henning Rehbaum (MdB), sowie Wolfgang Bosbach. In seiner Begrüßung bedankte er sich bei allen Mitgliedern, die der CDU so viele Jahre die Treue gehalten haben. Er bedankte sich auch bei Matthias Harman, Nick Drewer und Stefan Meißner die für die Organisation der Jubilarehrung verantwortlich waren.
In seinem Grußwort erinnerte Dr. Berger an das bereits im Jahre 1947 in Ahlen beschlossene Ahlener Programm der CDU. Er bedankte sich zudem bei allen Mandatsträgern der CDU für die gute Zusammenarbeit und erinnerte an die zukünftigen Aufgaben in der Stadt Ahlen.
Markus Höner wies in seinem Grußwort darauf hin, dass eine Partei nur siegen könne, wenn sie sich treu bleibt. Aus diesem Grunde sei es wichtig zu den Grundsätzen der Partei zurück zu kommen.
Henning Rehbaum betonte, dass die CDU die Heimat aller Gesellschaftsschichten aus der Mitte der Gesellschaft sei.
Wolfgang Bosbach hielt die Festrede zur Jubilarfeier. Hierin beleuchtete er die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland und der CDU seit 1947. Diesen geschichtlichen Rückblick garnierte er mit vielen kleineren Anekdoten aus einer mehr als 50 jährigen Mitgliedschaft in der CDU.
„Wir dürfen die Menschen, die zu uns gefunden haben, nicht heimatlos machen. Die Union sollte mehr zu ihren Überzeugungen stehen.“ war eine der Kernaussagen, die durch den Applaus der anwesenden Mitglieder bestätigt wurde.
Im Hinblick auf die derzeitige globale Lage erinnerte er daran, dass es in der Geschichte der Bundesrepublik immer wieder Rezessionen gegeben hat, die Wirtschaft aber danach gestärkt aufgestanden sei.
Zum Schluss seines Vortrages riskierte Wolfgang Bosbach auch einen Blick in die Zukunft. „Bildung, Bildung, Bildung ist eine der wichtigsten Investitionen in die Zukunft und eine Tabuisierung von Problemen ist falsch. Auch wenn man nicht über Probleme spricht, so sind diese doch da.“
Mit den Worten „Ich habe dem Land viel zu verdanken“, beendete Wolfgang Bosbach seine Rede, die mit viel Applaus bedacht wurde.
Peter Lehmann, Markus Höner, Wolfgang Bosbach und die Mitgliederbeauftragte des CDU Stadtverbandes Ahlen Gina Kriwat ehrten anschließend die Personen, die seit vielen Jahren Mitglieder in der CDU Ahlen sind.
Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Luise Roth, Dietmar Kupfernagel und Heinz Günnewig.
Für ihre 40-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Ludger Diekmann, Heinz West, Paul Renner, Günter Kerkmann und Ralf Marciniak.
Für ihre 50-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Bernhard Post, Theodor Schulte-Horsel und Werner Buschhoff.
Für seine 60-jährige Mitgliedschaft wurde Willi Appelhoff geehrt.
Die Webseite verwendet Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Instagram
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.