Finanz- und Personalausschuss
Funktion: Wahlkreis 12 | Städtisches Gymnasium
An der Langst 25
59227 Ahlen
Mobil: +49 178 9153985
Internet: https://cdu-ahlen.de
Beruf: Verwaltungsangestellte
Jahrgang: 1964
Familienstand: ledig
Bezirk: Städtisches Gymnasium
Wahlkreis: 12
"Strassenverzeichnis" |
![]() |
„Ahlen voranbringen: mit klarem Weitblick und konkreten Lösungen für unsere Stadt.“ |
Politische Ämter:
- Vorsitzende des Finanzund Personalausschusses
- Sprecherin des Sozialausschusses
- Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses
- stellvertretende Vorsitzende der CDU Ortsunion Süd-Ost
"Dafür setzte ich mich ein" |
Ich setze mich für soziale Gerechtigkeit und sichere Arbeitsplätze ein. Ahlen braucht eine starke Wirtschaft, beste Bildung und moderne Infrastruktur. Für ein lebenswertes Ahlen, in dem jede Generation ihre Chance bekommt und sich wohlfühlt.
Ahlen wächst – mit Kompetenz und Herz für alle Generationen: Geboren, lebend und arbeitend in Ahlen, kenne ich die Herausforderungen und Potenziale unserer Stadt aus erster Hand. Als Ihre engagierte Vertreterin im Rat der Stadt Ahlen setze ich mich für eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung ein, die solide Finanzen als Fundament nutzt.
Ich engagiere mich dafür, dass Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bedarfsgerecht ausgebaut werden und wir attraktive Bildungsund Freizeitstätten erhalten.
Mein Herz schlägt für soziale Gerechtigkeit und ein aktives Gemeinschaftsleben. Ich handle verlässlich und bürgernah, damit Ahlen nicht nur sicher und sauber ist, sondern ein liebens- und lebenswertes Ahlen bleibt. Eine Stadt, die das Umweltbewusstsein lebt und in dem jede Generation ihre Chance bekommt.
|
"Mitgliedschaften:" |
- KGV Ahlen
- Städtepartnerschaftsverein Ahlen
Funktion: Wahlkreis 15 | Fritz‐Winter‐Gesamtschule (links)
Nordenmauer 13
59227 Ahlen
Telefon: +49 2382 2125
Internet: https://cdu-ahlen.de
Beruf: Rentnerin
Jahrgang: 1952
Familienstand: ledig
Bezirk: Fritz‐Winter‐Gesamtschule (links)
Wahlkreis: 15
"Strassenverzeichnis" |
![]() |
„Vereine und Ehrenamt stärken, Zukunft neu |
Politische Ämter:
- Vorsitzende des Aufsichtsrates der Bädergesellschaft Ahlen mbH
- Mitglied der Sparkassenstiftung für Ahlen Drensteinfurt und Sendenhorst
- Sprecherin im Stadtentwicklungs, Planungs- und Bauausschuss
- stellvertretende Vorsitzende im Jugendhilfeausschuss
"Dafür setzte ich mich ein" |
Gemeinsam mit dem Team der CDU-Ahlen kümmere ich mich um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger, um positive Veränderungen in unserer lebenswerten Stadt für uns alle zu erreichen.
Die Vielfalt bei Vereinen, Verbänden und Institutionen begrüße ich ausdrücklich. Das beispielhafte Angebot muss unbedingt erhalten bleiben. Gerade ehrenamtliches Engagement ist ein wichtiger Bestandteil für ein gutes Miteinander und den Zusammenhalt.
Ferien- und Freizeit-Angebote sollen bedarfsgerecht werden. Besonders berufstätige Eltern brauchen Planungssicherheit.
Der seit einigen Jahren in allen Stadtteilen erfolgte attraktive Ausbau der Kinderspielplätze und Aktionsflächen wird fortgeführt. Die praktizierte Beteiligung der Kinder an den Planungen ist mir dabei wichtig.
|
"Mitgliedschaften:" |
- CDU-Ahlen, Senioren-Union
- Ahlener Verein für Städtepartnerschaft e.V.
- Freundeskreis Ahlener Soldaten e. V
Funktion: Wahlkreis 05 | Elisabeth- Tombrock Haus
Harkortstraße 49
59229 Ahlen
Mobil: +49 172 7698607
Internet: https://www.cdu-ahlen.de
Beruf: Volkswirt, Jurastudent
Jahrgang: 1998
"Strassenverzeichnis" |
![]() |
„Stärkung von Wirtschaft und Finanzen. Unterstützung der Bürger und Bürgerinnen durch die Stadt.“ |
Politische Ämter:
- Vorsitzender Junge Union Kreis Warendorf
- stellvertretender Vorsitzender der CDU Ahlen
- Mitglied des Rates seit 2020
"Dafür setzte ich mich ein" |
Unsere Stadt hat weiterhin ein großes Potenzial. Gleichzeitig kommen auf Ahlen, wie auf alle Kommunen, schwierige Zeiten zu. Mein Ziel für die kommenden fünf Jahre im Rat ist es daher, gerade jetzt den Einsatz unserer Bürger zu unterstützen und die Potenziale der Stadt bestmöglich zu heben.
Für eine Stadt, die nicht bremst, sondern unterstützt
Wirtschaftsförderung
Finanzielle Stabilität und Generationengerechtigkeit
Bildung
|
"Mitgliedschaften:" |
- Bürgerschützenverein Ahlen von 1688 e. V.
- KLJB Ahlen
- Bürgerstiftung Ahlen
- Rot-Weiss Ahlen e.V.
Funktion: Wahlkreis 02 | Augustin‐Wibbelt‐Schule (rechts)
Bergeickler Weg 15
59227 Ahlen
Telefon: 02382 2591
Mobil: 0175 3224408
Beruf: Beamter a. D.
Jahrgang: 1956
Familienstand: verheiratet
|
Ausschüsse in der Fraktion (ab 01.01.2022)
Finanz- und Personalausschuss
Ortsausschuss Vorhelm
Wahlausschuss - Vertreter Klaus Vorbrink
"Dafür setze ich mich ein" |
Sicherheit
– Sicherheit für Ahlen kann nur über Bildung geschaffen werden.Schule / Bildung
– Die jüngste Vergangenheit hat uns gezeigt, dass Bildung mit der Zeit gehen muss, um zukunftsfähig zu sein – Stichwort Digitalisierung.Vorhelm unser Dorf
– Für Familien ist Vorhelm perfekt und das soll und wird auch so bleiben."Dafür setzen wir uns alle ein" |
Das Ehrenamt weiter fördern und optimale Voraussetzungen schaffen:
Das Feuerwehrgerätehaus bedarf einer Modernisierung und mit dem neuen Brandschutzbedarfsplan haben wir es in der Hand, hier mitzugestalten. Die bestmögliche Einsatzbereitschaft für unsere Feuerwehr muss das Ziel sein.Unsere Vorhelmer Vereine unterstützen:
So muss zum Beispiel die Zufahrt zu den Sportstätten der TuS Westfalia Vorhelm dringend erneuert, die Parkplätze hergerichtet und eine ausreichende Straßenbeleuchtung geschaffen werden. Hiervon wird auch der Schützenverein profitieren.Unser Vorhelm sicherer machen:
Neben der Aufstellung von wichtigen Straßenbeleuchtungen (z. B. Bushaltestelle Tönnishäuschen) und der Sanierung infrastukturell wichtiger Wirtschaftswege brauchen wir eine Geschwindigkeitsreduzierung im Ortskern vor der „Wibbelei“ (AWO-Kindertagesstätte).Unser Vorhelm attraktiver machen:
NWir setzen uns für eine Weiterführung des Hellbachpättkens über die Mühlenstraße hinaus, entlang des Hellbachs, bis zur Alten Ladestraße ein. Zudem wollen wir das Thema Mehrzweckhalle realisieren und daher zumindest an einer kleinteiligen Lösung weiter arbeiten.
Funktion: Wahlkreis 11 | Martinschule
Oestricher Weg 8
59227 Ahlen
Mobil: +49 171 2288121
Internet: https://cdu-ahlen.de
Beruf: Diplom-Ingenieur und Bauassessor
Jahrgang: 1957
Familienstand: verheiratet
Bezirk: Martinschule
Wahlkreis: 11
"Strassenverzeichnis" |
![]() |
„Ich möchte an bestimmten Punkten im Ahlener Westen die Verkehrssituation verbessern und sicherer machen.“ |
Politische Ämter:
- Vorsitzender der CDU Ortsunion West in Ahlen
- seit Nov. 2020 Mitglied des Rates der Stadt Ahlen
- Finanz- und Personalausschuss
- Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität
- Ausschuss für Ordnung, öffentlicheEinrichtungen, Digitalisierung und Anregungen
"Dafür setzte ich mich ein" |
Es ist mir ein besonderes Anliegen, im Rahmen demokratischer Prozesse die anstehenden Themen sachlich zu bearbeiten, das Miteinander zu stärken und ausgleichend zu wirken.
Verwaltung effizienter gestalten
Stadtentwicklung
Umwelt und Klimaschutz
|
"Mitgliedschaften:" |
- IfKom: Ingenieure für Kommunikation
- syntra: Management-Netzwerk Deutsche Telekom
- VDI: Verein Deutscher Ingenieure
Funktion: Wahlkreis 07 | Städt. Gesamtschule (links)
Hans-Sachs-Straße 7
59227 Ahlen
Internet: https://cdu-ahlen.de
Beruf: Dipl.-Ökonom, selbständig
Jahrgang: 1964
Familienstand: verheiratet
Bezirk: Städt. Gesamtschule (links)
Wahlkreis: 07
"Strassenverzeichnis" |
![]() |
"Bestehende Arbeitsplätze sichern und gleichzeitig neue Chancen durch Neugründungen schaffen." |
Politische Ämter:
- CDU Ratsmitglied seit 2012
- stellvertretender Vorsitzender CDU Fraktion im Rat der Stadt Ahlen
- Vorsitzender Stadtplanungsund Bauausschuss
- Schatzmeister CDU Ahlen
- Mitglied Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)
Ehrenamtliche Tätigkeit
- seit ca. 10 Jahren Schöffe am Amtsgericht Ahlen
"Dafür setzte ich mich ein" |
Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum hat für mich Priorität – besonders für Familien mit Kindern. Sie sollen die Chance haben, ein Zuhause zu finden, in dem sie ihre Zukunft gestalten können. Gleichzeitig ist es mir ein Anliegen, dass auch ältere Menschen Wohnformen vorfinden, die ihren Bedürfnissen gerecht werden – sicher und in die Gemeinschaft eingebunden.
Stadtentwicklung
Angesichts bevorstehender Krisen gilt es, die Stadt sowie ihre Bewohner widerstandsfähiger gegenüber Bedrohungen zu machen. Es ist unerlässlich, Anlaufstellen für Notfälle zu schaffen und Versorgungslösungen bei Engpässen sicherzustellen.
Kultur
Gerade in finanziell angespannten Zeiten der Kommune bleibt es essenziell, trotz aller Herausforderungen, qualitativ hochwertige und spannende Kulturprogramme anzubieten. Durchschnittlichkeit zieht weder Einwohner noch Gäste nachhaltig an.
Smartcity
Die konsequente Umsetzung der Digitalisierung auf sämtlichen Ebenen ist entscheidend, um den Bürgerinnen und Bürgern verbesserte Leistungen bereitzustellen und gleichzeitig die Kosten im Verwaltungsbereich zu reduzieren.
|
"Mitgliedschaften:" |
- CDU Vorhelm
- KAB Vorhelm
- Musikverein Vorhelm
- Tönnis aus dem Häuschen
- Heimatverein Vorhelm e.V.
- Kinderschutzbund Kreisverband Warendorf
- Kulturgut Samson e.V.
- Freundeskreis Ahlener Soldaten e.V.
- Verein Deutscher Sprache e.V.