Bei der Mitgliederversammlung am Freitag, den 29.08.2025 der Jungen Union Ahlen standen wichtige personelle Veränderungen im Mittelpunkt. Im Lokal Mammut am Ahlener Marktplatz versammelten sich die Mitglieder, um einen neuen Vorstand zu wählen und gemeinsam in die Zukunft zu blicken. Nach engagierter Amtszeit übergaben Nick Drewer und Julius Koßmann ihre Positionen als Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender an Max Bäumer und Helena Heimann. Beide wurden einstimmig gewählt und bringen frische Impulse sowie langjährige Verbundenheit zur JU mit.....Mehr auf => https://cdu-ahlen.de#MatthiasHarman #Ahlen #cduahlen #cdudolberg #cduvorhelm #FürSieFürDichFürAhlen #SoGehtAhlen #Bürgernah #miteinanderstattgegeneinander
Die CDU-Fraktion hat einen Antrag auf Zuschuss für den Vorhelmer Friedhof in die Verwaltung eingebracht.Die Pfarrgemeinde betreibt den Friedhof nach staatlichen Vorgaben und einer genehmigten Gebührensatzung. Ein Teil der entstehenden Betriebskosten - der sogenannte grünpolitische Wert - darf nicht über Gebühren abgerechnet werden, da er dem öffentlichen Interesse dient. Bislang gleicht die Kirchengemeinde diese Kosten aus ihrem Haushalt aus. Da kirchliche Haushalte jedoch zunehmend unter Druck stehen, ist diese Quersubventionierung künftig nicht mehr zulässig.Mehr auf => https://cdu-ahlen.de#cduahlen #ahlen
Unsere Kandidaten im Ahlener Osten: Philip Terbrack kandidiert als angehender Lehrer im Wahlbezirk 09 mit dem Schwerpunkt Bildung. Im Wahlbezirk 10 steht unsere Expertin für Landwirtschaft, Barbara Schulze-Horsel zur Wahl. Mit Barbara Buschkamp wird sich eines der Ratsmitglieder mit der größten Erfahrung für den Wahlbezirk 15 einsetzen. Julius Koßmann steht für mehr Sicherheit und bewirbt sich im Wahlkreis 16.
Eberhard Picker hat einen dicken Ordner zum Ortstermin mitgebracht. Er belegt: Schon vor mehr als 30 Jahren haben sich Anwohner massiv um die Sicherheit an der Rolandstraße gesorgt. "1993 standen wir zum Pressetermin auf unserer Hauseinfahrt", erzählt er. Vorausgegangen waren damals mehrere schwere Unfälle.Jetzt kommt wieder Bewegung in das alte Thema. Die fehlenden Randstreifen-Markierungen auf einem kürzlich sanierten Teilstück der Trasse haben Heiko von Glinski (CDU) vor einigen Wochen veranlasst, beim Landesbetrieb Straßen NRW anzufragen.Am Dienstagmorgen begrüßt er den Bundestagsabgeordneten Henning Rehbaum und den Landtagsabgeordneten Markus Höner zum Austausch mit den Anwohnern ? und stößt auf entsprechende Resonanz.Mehr auf => https://cdu-ahlen.de#cduahlen #cduwarendorf #ahlen #cdu#ehrenamt #seniorenunion #cdusenioren #cdumuensterland #cdunrw #ahlen #jungeunionahlen #Kommunalwahl #kommunalwahl2025 #bürgermeisterkandidat #matthiasharman
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Instagram
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.