Sport- und Freizeitausschuss

Der Sport- und Freizeitausschuss ist ein Fachausschuss des Stadtrats, der sich mit allen Themen rund um Sport, Bewegung, Freizeitgestaltung und Vereinswesen befasst.
 

 Aufgaben des Sport- und Freizeitausschuss
 

1. Förderung des Sports

2. Sportstättenplanung und -betrieb

3. Freizeit- und Bewegungsangebote

4. Beratung und Kooperation

5. Funktion innerhalb des Stadtrats

Kurz gesagt:
Der Sport- und Freizeitausschuss sorgt dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger gute Möglichkeiten für Sport, Bewegung und Freizeitgestaltung haben – von der Vereinsförderung bis zum neuen Spielplatz oder Schwimmbad
.

 

Unser Team im SFA

 

 Sandra Kreutz

Sandra Kreutz

Ratsfrau


 Dietmar Kupfernagel

Dietmar Kupfernagel

Ratsherr


 Heiko von Glinski

Heiko von Glinski

Ratsherr


 Thomas Klotz

Thomas Klotz

Sachkundiger Bürger


 Julius Kossmann

Julius Kossmann

Sachkundiger Bürger


×

Sandra Kreutz

 Sandra Kreutz

Ratsfrau



Kontakt



Allensteiner Str. 9

59229 Ahlen

Mobil: +49160 91540274

Internet: https://cdu-ahlen.de

Zur Person



Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte

Jahrgang: 1978

Familienstand: verheiratet

Bezirk: JUK‐Haus

Wahlkreis: 18

 

"Strassenverzeichnis"
@Stadt Ahlen

 

 

 

 

„Vereine und Ehrenamt stärken, Zukunft neu
gestalten – für einen starken Süden.“

 

Politische Ämter:
- Vorsitzende Ortsunion Süd-Ost
- stellvertretende Vorsitzende CDU Stadtverband Ahlen
- Ratsfrau
 

"Dafür setzte ich mich ein"

 

„Gemeinsam für eine sichere Zukunft – für dich, für uns.“

Fair und verlässlich. Nur gemeinsam können wir
Gutes bewirken und Zukunft gestalten - zusammen.

 

Sicherheit
Jeder Mensch sollte sich in seiner Nachbarschaft und im öffentlichen Raum sicher und geschützt fühlen. Mir liegt die Sicherheit aller sehr am Herzen. Für eine starke und vertrauensvolle Gemeinschaft ist es wichtig, dass wir aufeinander achten und uns gegenseitig unterstützen.


Abschaffung der Hundesteuer–
Entlastung für Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer

Es ist mir ein Anliegen, Hundehalterinnen und Hundehalter nicht zusätzlich zu belasten, weil sie ihrem Tier ein liebevolles Zuhause bieten. Gleichzeitig setze ich mich für die Förderung des Tierwohls und eine Vereinfachung der Verwaltung ein.

Stärkung von Ehrenamt und Vereinen
Ehrenamtliche Arbeit und Vereine sind das Herz unserer Gemeinschaft und die tragenden Säulen unserer Gesellschaft. Sie fördern Zusammenhalt, Engagement und das soziale Miteinander.

 

 

 

"Mitgliedschaften:"


- Karnevalsgesellschaft Freudenthal e.V. (stellvertretende Vorsitzende),
Gewerkschaft der Sozialversicherungen
Ahlener Verein für Städtepartnerschaft e. V.
- ehrenamtl. Schöffin am Landgericht Münster
- Emailinchen

 

"Kandidatenflyer downloaden !"

×

Ihre Nachricht an Sandra Kreutz






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Sandra Kreutz gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Dietmar Kupfernagel

 Dietmar Kupfernagel

Ratsherr



Kontakt



Menzelstraße 92

59227 Ahlen

Mobil: +49 1736754215

Internet: https://www.kupfernagel-immobilien.de

Zur Person



Beruf: Immobilienkaufmann / Unternehmer

Jahrgang: 1964

Familienstand: verheiratet

 

"Strassenverzeichnis"
@Stadt Ahlen

 

 

 

 

„Saubere Grünanlagen und gepflegte öffentliche Flächen sind mir wichtig – für ein lebenswertes und ordentliches Stadtbild.“

 

Politische Ämter:
- Mitglied des Rates für die CDU-Fraktion seit 2020
- Mitglied im Stadtplanungsund Bauausschuss
- stellvertretender Vorsitzender des Sport und Freizeitausschusses
- stellvertretender CDU Vorsitzender der Ortsunion Mitte-Nord
- stellvertretender Vorsitzender der Stadthallen GmbH Ahlen
- Mitglied im Integrationsrat der Stadt Ahlen

 

"Dafür setzte ich mich ein"

 

Ich setze mich dafür ein, möglichst zügig neue Baugebiete zu schaffen, um jungen Familien Wohnraum zu bieten, Leerstände in der Innenstadt mit kreativen Ideen zu beleben und die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum für alle zu verbessern.

 

Freizeit

  • Stärkung unseres Naherholungsgebietes „Langst“. Längst überfällige Investitionsmaß- nahmen müssen hier zur Attraktivität aller Bürgerinnen und Bürger durchgeführt werden.

Sauberkeit

  • Sauberkeit im öffentlichen Raum. Pflege der öffentlichen Anlagen.

Sport

  • Unsere Sportanlagen weiter verbessern und erweitern sowie den Breitensport für alle Ahlenerinnen und Ahlener fördern.

Verkehr

  • Optimierung von Regelungen im Straßenverkehr, z. B. Vorhelmer Weg / Warendorfer Straße
 

 

 

"Mitgliedschaften:"


- Präsident von Rot-Weiss Ahlen e. V.
- 1. Vorsitzender der Schützengemeinschaft Ahlen e. V

 

"Kandidatenflyer downloaden !"

×

Ihre Nachricht an Dietmar Kupfernagel






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Dietmar Kupfernagel gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Heiko von Glinski

 Heiko von Glinski

Ratsherr



Kontakt



Plaßkamp 4

59227 Ahlen

Mobil: +49 176 42041917

Internet: https://cdu-ahlen.de

Zur Person



Jahrgang: 1981

Familienstand: ledig

Bezirk: Augustin‐Wibbelt‐Schule (rechts)

Wahlkreis: 02

 

"Strassenverzeichnis"
@Stadt Ahlen

 

 

 

 

"Vorhelm hat Potenzial – lassen Sie es uns gemeinsam heben."

 

Politische Ämter:
Beisitzer CDU Ortsunion Vorhelm
Beisitzer CDU Stadtverband Ahlen
stellv. Sachkundiger Bürger Ortsausschuss Vorhelm

 

"Dafür setzte ich mich ein"

 

Für ein starkes Vorhelm – gemeinsam Zukunft gestalten.

Ich kandidiere, weil ich Vorhelm aktiv mitgestalten und gemeinsam mit Ihnen das Beste für unser Dorf erreichen möchte. Unser Ort ist lebenswert, familienfreundlich und voller Potenzial – dieses möchte ich nutzen und weiterentwickeln.


Sicherheit durch Bildung und soziale Stärke
Sicherheit entsteht nicht allein durch Präsenz, sondern durch Perspektiven.
Deshalb setze ich mich ein für:

- starke Jugend- und Sozialarbeit als Fundament für eine sichere und solidarische Dorfgemeinschaft
- Investitionen in Bildung, denn nur wer Chancen bekommt, kann seine Zukunft selbst in die Hand nehmen


Bildung, Familie und Gemeinschaft fördern
Die jüngste Vergangenheit hat gezeigt: Bildung muss mit der Zeit gehen. Darum brauchen wir moderne Schulen, eine konsequente Digitalisierung und pädagogische Konzepte, die unsere Kinder fit für die Zukunft machen. Vorhelm ist ein Ort für Familien – das soll auch so bleiben. Deshalb ist es wichtig:

  • unsere Schulen zukunftsfähig zu machen
  • Senioren wertzuschätzen, die unser Dorf mit aufgebaut haben
  • das Ehrenamt zu stärken, indem wir gute Rahmenbedingungen schaffen
  • unsere Vereine zu fördern, denn sie sind das Rückgrat des Zusammenhalts in Vorhelm


Vorhelm-Bahnhof: Potenziale erkennen und nutzen
Vorhelm-Bahnhof gehört zu unserem Dorf – und verdient mehr Aufmerksamkeit.
Ich setze mich ein für:

  • eine bessere Anbindung an das Hauptdorf
  • eine stärkere Einbindung der Menschen vor Ort
  • das Aufgreifen und Umsetzen der Anliegen der Bürgerinnen und Bürger aus diesem Ortsteil

Wir gestalten Vorhelm – gemeinsam mit Ihnen
Wir Vorhelmer haben es in der Hand, wie unser Dorf in Zukunft aussieht. Dafür stehe ich – gemeinsam mit meinen Parteifreunden – als Ansprechpartner zur Verfügung. Sprechen Sie uns an. Bringen Sie Ihre Ideen ein. Denn: Vorhelm ist liebenswert, familienfreundlich – und die Zukunft gestalten wir gemeinsam.

 

 

 

 

"Mitgliedschaften:"


- CDU Ortsunion Vorhelm
- Heimatverein Vorhelm e.V.
- Allg. Schützenverein Vorhelm
- Kulturgut Samson e.V.
- Freundeskreis Ahlener Soldaten e.V.
- Schützenverein Tönnishäuschen
- Reitverein Vorhelm-Schäringerfeld

 

"Kandidatenflyer downloaden !"

×

Ihre Nachricht an Heiko von Glinski






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Heiko von Glinski gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Thomas Klotz

 Thomas Klotz

Sachkundiger Bürger



Kontakt



Willi-Schwienhorst-Str. 34

59227 Ahlen

Telefon: 02382 39 68

Zur Person



Beruf: Bankkaufmann

 

×

Ihre Nachricht an Thomas Klotz






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Thomas Klotz gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Julius Kossmann

 Julius Kossmann

Sachkundiger Bürger



Kontakt



Funktion: Wahlkreis 16 | Jugendzentrum Ost

Heinrich-Sommer Str. 97

59227 Ahlen

Mobil: +49 173 6262356

Internet: https://cdu-ahlen.de

Zur Person



Beruf: Industriekaufmann

Jahrgang: 1997

Konfession: katholisch

 

"Strassenverzeichnis"
@Stadt Ahlen

 

 

 

 

„Für eine Stadt, in der alle Bürgerinnen und Bürger gut und gerne leben.“

 

Politische Ämter:

CDU Ahlen:
- sachkundiger Bürger im Sportund Freizeitausschuss
- stv. Vorsitzender der Ortsunion Ahlen West
- Beisitzer im Vorstand der CDU Ahlen
 

Junge Union:
- Geschäftsführer der Jungen Union Kreis Warendorf
- Beisitzer im Bezirksvorstand der Jungen Union Münsterland
- Mitglied im Vorstand der Jungen Union Ahlen

 

"Dafür setzte ich mich ein"

 

„Ahlen bietet viele Möglichkeiten.“

Ich möchte daran mitwirken, dass Ahlen auch für die kommenden Generationen ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten ist.

 

Lebendiges Vereinsleben:
Die Vereine sind ein unverzichtbarer Teil unserer Stadtgesellschaft. Mein Ziel ist es, die Ahlener Vereine nachhaltig zu unterstützen und zu fördern, um ihnen langfristige Planungssicherheit zu gewährleisten.


Sicherheit:
Die Menschen in Ahlen sollen sich in ihrer Stadt sicher und geborgen fühlen. Deshalb setze ich mich für verstärkte Kontrollen, insbesondere in der Innenstadt, ein, um das Sicherheitsgefühl spürbar zu stärken.


Innenstadtentwicklung:
Ich engagiere mich dafür, Ahlen als attraktiven Standort für Handel und Gastronomie zu stärken. Gleichzeitig ist es mir wichtig, die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt zu verbessern und somit einen lebendigen, einladenden Stadtkern zu schaffen.

 

 

 

"Mitgliedschaften:"


- CDU, Junge Union
- Schützengemeinschaft Ahlen
- KG Pütt Pott Ploug
- Ahlener Verein für Städtepartnerschaft
- Freundeskreis Ahlener Soldaten
- AVA Ahlen
- Förderverein Kulturgut Samson

 

"Kandidatenflyer downloaden !"

×

Ihre Nachricht an Julius Kossmann






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Julius Kossmann gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.