Wahlprüfungsausschuss

Der Wahlprüfungsausschuss prüft die Rechtmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit von Wahlen, nachdem diese durchgeführt wurden.
Er kommt nach der Wahl zum Einsatz, nicht während der Organisation.
 

Aufgaben des Wahlprüfungsausschuss
 

1. Überprüfung von Wahlergebnissen

2. Zusammensetzung

3. Rechtsgrundlage

 

Kurz gesagt:
Der Wahlprüfungsausschuss kontrolliert nach der Wahl, ob alles ordnungsgemäß und gesetzeskonform abgelaufen ist.
Er prüft Ergebnisse, bearbeitet Beschwerden und stellt sicher, dass das Wahlergebnis korrekt ist.

 

Unser Team im WPA

 

 Martin Hegselmann

Martin Hegselmann

Ratsherr


 Ralf Marciniak

Ralf Marciniak

Ratsherr


×

Martin Hegselmann

 Martin Hegselmann

Ratsherr



Kontakt



Hans-Sachs-Straße 7

59227 Ahlen

Internet: https://cdu-ahlen.de

Zur Person



Beruf: Dipl.-Ökonom, selbständig

Jahrgang: 1964

Familienstand: verheiratet

Bezirk: Therese-Münsterteicher-Gesamtschule (links)

Wahlkreis: 07

 

"Strassenverzeichnis"
@Stadt Ahlen

 

 

 

 

"Bestehende Arbeitsplätze sichern und gleichzeitig neue Chancen durch Neugründungen schaffen."

 

Politische Ämter:
- CDU Ratsmitglied seit 2012
- stellvertretender Vorsitzender CDU Fraktion im Rat der Stadt Ahlen
- Vorsitzender Stadtplanungsund Bauausschuss
- Schatzmeister CDU Ahlen
- Mitglied Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)
 

Ehrenamtliche Tätigkeit 
- seit ca. 10 Jahren Schöffe am Amtsgericht Ahlen
 

"Dafür setzte ich mich ein"

 

Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum hat für mich Priorität – besonders für Familien mit Kindern. Sie sollen die Chance haben, ein Zuhause zu finden, in dem sie ihre Zukunft gestalten können. Gleichzeitig ist es mir ein Anliegen, dass auch ältere Menschen Wohnformen vorfinden, die ihren Bedürfnissen gerecht werden – sicher und in die Gemeinschaft eingebunden.


Stadtentwicklung
Angesichts bevorstehender Krisen gilt es, die Stadt sowie ihre Bewohner widerstandsfähiger gegenüber Bedrohungen zu machen. Es ist unerlässlich, Anlaufstellen für Notfälle zu schaffen und Versorgungslösungen bei Engpässen sicherzustellen.
 

Kultur
Gerade in finanziell angespannten Zeiten der Kommune bleibt es essenziell, trotz aller Herausforderungen, qualitativ hochwertige und spannende Kulturprogramme anzubieten. Durchschnittlichkeit zieht weder Einwohner noch Gäste nachhaltig an.


Smartcity
Die konsequente Umsetzung der Digitalisierung auf sämtlichen Ebenen ist entscheidend, um den Bürgerinnen und Bürgern verbesserte Leistungen bereitzustellen und gleichzeitig die Kosten im Verwaltungsbereich zu reduzieren.

 

 

 

 

"Mitgliedschaften:"

- Kunstverein Ahlen e.V.
- Förderkreis Kunstmuseum
- ASG
- Kinderschutzbund
- WWF

 

"Kandidatenflyer downloaden !"

×

Ihre Nachricht an Martin Hegselmann






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Martin Hegselmann gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Ralf Marciniak

 Ralf Marciniak

Ratsherr



Kontakt



Nikolaus-Groß-Straße 3

59227 Ahlen

Mobil: +49 172 2711345

Internet: https://cdu-ahlen.de

Zur Person



Beruf: Rentner

Jahrgang: 1954

Familienstand: verheiratet

Bezirk: Therese-Münsterteicher-Gesamtschule (rechts)

Wahlkreis: 08

 

"Strassenverzeichnis"
@Stadt Ahlen

 

 

 

 

"Ich setze mich ein, Ahlen in eine gute Zukunft zu führen, das Ehrenamt zu stützen und ausbauen."

 

Politische Ämter:
- Ratsmitglied
- 1. stellv. Fraktionsvorsitzender
- Fraktionsgeschäftsführer
- Vorsitzender des Ausschusses für Ordnung, öffentliche Einrichtungen, Digitalisierung und Anregung

 

"Dafür setzte ich mich ein"

 

Bildung und Kultur gilt es gezielt zu fördern. Die lokale Wirtschaft soll – im Rahmen kommunaler Möglichkeiten – gestärkt werden. Sauberkeit und Ordnung müssen konsequent sichergestellt werden. Die Bürgerinnen und Bürger sollen stärker einbezogen werden. Darüber hinaus ist mehr Transparenz in allen bürgerrelevanten Entscheidungen und Prozessen notwendig.


Für meine Stadt

  • Die Wohlfühlatmosphäre in unserer Stadt weiter ausbauen.
     

Smart City

  • Die Möglichkeiten, die Smart City bietet, überprüfen und für Ahlen umsetzen.
     

Klima

  • Die Herausforderungen des Klimawandels angehen sowie Ahlen weiter sinnvoll begrü- nen, Hitzeschutz für Jung und Alt einrichten
 

 

 

 

"Mitgliedschaften:"


- Vorsitzender DRK Ahlen
- Ehrenpräsident Karnevalsverein Schwarz-Gelbe-Funken

 

"Kandidatenflyer downloaden !"

×

Ihre Nachricht an Ralf Marciniak






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Ralf Marciniak gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.