Jubilarehrung beim „Ferienbier“ der Ahlener CDU

Treue Mitglieder als Anker der Partei

In einer Zeit, in der die Bindungen oft lockerer werden und die Welt sich rasant verändert, gelten treue Mitglieder als Anker einer Partei. „Für mich sind sie das Gedächtnis der CDU“, formulierte es Stadtverbandsvorsitzender Peter Lehmann am Mittwochabend bei der Jubilarehrung im Rahmen des traditionellen „Ferienbiers“ am „Vorwärts“-Clubheim.

Viele haben die Höhen der Ära Adenauer erlebt, die Wiedervereinigung unter Kanzler Helmut Kohl mitgestaltet und sind bis heute aktiv daran beteiligt, die Zukunft zu formen, beschrieb Lehmann und fügte augenzwinkernd an: „Als Sie in die CDU eintraten, war ich noch gar nicht auf der Welt.“ Langjährige Mitgliedschaften seien zudem mehr als nur eine Zahl im Register.

Gemeinsam mit dem Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Markus Höner, Bürgermeister Dr. Alexander Berger und Landrat Dr. Olaf Gericke übergab er schließlich die Jubiläumsurkunden. Auch Bürgermeisterkandidat Matthias Harman gratulierte dazu.

Stolze 50 Jahre Mitglied sind Peter Schmies, Claus Witt, Friedhelm Kremer, Heinrich Schwippe, Dr. Ulrich Kund sowie Friedhelm und Robert Cubick. Auf 40 Jahre blicken Martin Pancke, Norbert Heringloh-Poll, Karin Samson, Martin Metzner und Christian Stroick zurück. Ihr Silberjubiläum feiern Rudolf Jaschka, Rainer König und Iris Binder. Und mit Chiara Schwippe begrüßten die Christdemokraten gleich ein Neumitglied in ihren Reihen.

Frischgebackenes Neumitglied: Chiara Schwippe. Sie wurde von Markus Höner (l.) und Peter Lehmann begrüßt.

Landrat Dr. Olaf Gericke hob die Beständigkeit innerhalb der Volkspartei CDU hervor und kritisierte, dass allerorts immer mehr eine Zersplitterung auf politischer Ebene stattfinde. Es gebe sehr viele kleine Parteien und Wählervereinigungen, hervorgebracht durch Krisen und dem Streben nach Individualität. „Noch mehr Nörgler und Besserwisser machen es nicht leichter“, hielt er fest. Stabilität sei nur durch Kontinuität erreichbar, gerade in schwierigen Zeiten. Der gute Besuch beim „Ferienbier“ zeige ihm, dass großes Interesse am Zusammenhalt innerhalb der Partei und eine gute Mobilisierung vor der Kommunalwahl bestehe.

Bürgermeisterkandidat Matthias Harman nutzte die Gelegenheit, seine Mitstreiter noch einmal auf die heiße Phase des Wahlkampfes einzuschwören. „Das wird kein leichter Weg, aber es wird ein gemeinsamer Weg mit euch. Es geht um unsere Heimat“, sagte er. „Ich gebe alles für unsere Stadt.“ Und auch bei den anschließenden Gesprächen in lockerer Runde stand zwischen Theke und Grill das Thema Kommunalwahl natürlich ebenfalls hoch im Kurs.

Bilder:Christian Wolff / WN